english  deutsch

Lebenslauf

Persönliches:

15.09.1945 geboren in Markdorf seit 1971 verheiratet, eine Tochter


Beruflicher Werdegang:

2006 Ruhestand

2001 Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen

1990 Leiter der Elektronikentwicklung (ca. 70 Mitarbeiter)

1990-2005 Leitende Führungskraft MTU Friedrichshafen GmbH

1986 Leiter der Hauptabteilung Wehrtechnik

1985 Leiter der Abteilung Automation

1984 Leiter der Abteilung Schwingungsphysik

1982 Wissenschaftlicher Leiter des Arbeitsgebietes Digitale Signalverarbeitung

1979 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Abteilung Akustik

1979-1990 Battelle-Institut e.V. Frankfurt am Main

1976 Promotion zum Dr. rer. nat. im Fachbereich Physik der Universität Tübingen

1974-1979 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Biologie / Zoologie der Universität Frankfurt

1972 Interdisziplinäres Promotionsstudium: Informationsverarbeitung in biologischen und technischen Systemen. Institut für Informationsverarbeitung der Universität Tübingen und Fachbereich Biologie / Zoologie der Universität Frankfurt.

1966-1972 Studium der Physik, Nebenfach Mathematik, Universität Tübingen. (Abschluß: Dipl. Physiker)

1965-1966 18 Monate Bundeswehr Grundwehrdienst

1965 Abitur


Forschung und fachliche Schwerpunkte:

Informationsverarbeitung in biologischen Systemen, Mustererkennung in Biologie und Technik, Ökosystemforschung, Akustische Sensorsysteme, Digitale Regelungs- und Überwachungssysteme, industrielle Entwicklung von Systemen zur Automation von Antriebsanlagen, Projektmanagement und Entwicklungsmanagement.

Seitenanfang Letzte Änderung am 13.03.2007| G. Feistner-Schneider | Impressum | © 2007